KOMM
ZU
uns

Unsere Auszubildenden
sind uns wichtig!

Bei uns lernst Du den Beruf von A-Z.
Wir bieten interne Schulungen.
Und wenn es in der Schule mal klemmt,
helfen wir.

Das erwartet Dich

Du arbeitest in einem jungen Team

Du bist nicht allein - unsere Azubis halten zusammen

Du möchtest für eine Zeit ins Ausland? Bei uns kein Problem

Wir wollen, dass Du Erfolg hast

Hier bilden wir aus

In Leer bildet die EMS-Fehn-Group in drei Firmen aus. Alle Auszubildenden durchlaufen alle Abteilungen in allen Firmen. Die Azubis aus der Reederei lernen das Geschäft im Chartering, die Azubis aus dem Chartering lernen das Reedereigeschäft - eine All-Round-Ausbildung

EMS Chartering transportiert für Kunden aus der ganzen Welt jede erdenkliche Ladung zu jedem Hafen auf der Erde. Dazu werden entweder die Schiffe der Schwesterfirma Fehn Ship Management eingesetzt oder Schiffe anderer Reeder gemietet. Die Mitarbeiter sind regelmäßig in ganz Europa unterwegs, um das Laden und Löschen zu überwachen.
EMS Chartering bildet Schifffahrtskaufleute aus.

Global Boat Shipping ist auf den weltweiten Transport von Booten und Yachten spezialisiert. Die kostbare Fracht wird auf Schiffe verladen und dann zum Beispiel vom Mittelmeer in die Karibik befördert. Die Mitarbeiter von Global Boat Shipping sind rund um den Globus im Einsatz. Für den Transport der Yachten setzen sie Schiffe der Schwesterfirma Fehn Ship Management ein oder arbeiten mit anderen Reedereien zusammen.
Global Boat Shipping bildet Schifffahrtskaufleute sowie Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen aus.

Fehn Ship Management betreibt eine Flotte von Schiffen, die in der Lage sind, Häfen aller Größen anzulaufen. Die Reederei rüstet die Schiffe aus, kauft für die Schiffe ein, kümmert sich um die technischen Anlagen an Bord, versichert das Schiff gegen Schäden, sorgt für die Besatzung und plant Werftaufenthalte. Mitarbeiter der Reederei besuchen regelmäßig die Schiffe in Häfen in ganz Europa.
Fehn Ship Management bildet Schifffahrtskaufleute aus.

Northwest Competence vermittelt unter anderem Seeleute für Fehn Ship Management und andere Reedereien. Die Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Seeleute rechtzeitig an Bord sind, dass sie ihre Heuern bekommen und dass sie sicher wieder nach Hause kommen. Außerdem ist Northwest Competence für das Qualitätsmanagement in der gesamten EMS-Fehn-Group zuständig.
Northwest Competence bildet Schifffahrtskaufleute und Kaufleute für Büromanagement aus.

... und es gibt noch mehr!

EFG Port Papenburg betreibt einen Hafenterminal in Papenburg – direkt gegenüber der Meyer-Werft. Der Kai bietet Platz für zwei Schiffe, auf dem Gelände gibt es Außenlager und Hallen – auf einer Fläche so groß wie sieben Fußballfelder. Auf dem Terminal werden vornehmlich Torf, Dünger, Holz, Stückgut und Projektladungen umgeschlagen, in den Hallen und auf dem Außengelände werden Güter verschiedenster Art empfangen, gelagert, verpackt und verladen. Mitarbeiter von EFG Port Papenburg kümmern sich außerdem um die Klarierung der Seeschiffe und Agenturdienste.
EFG Port Papenburg bildet Fachkräfte für Lagerlogistik und Kaufleute für Büromanagement aus.

Europatrans ist eine Schwergutspedition in Lübeck. Ihr Fahrzeuge, die man gleich an der Möwe erkennt, sind vor allem in Skandinavien unterwegs und transportieren alles, was für „normale“ Lkw zu lang, zu hoch, zu breit und zu schwer ist. Das reicht von Baumaschinen über Kräne, Industrieanlagen bis zu Schiffsmotoren.  Europatrans bildet Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung aus.

Was bieten wir?

Schnuppertage

Unterstütze uns für zwei Tage bei der Arbeit. So kannst du in den Beruf hineinzuschnuppern. Einfach einen Termin abmachen.
Schreib eine E-Mail an:
schnuppertage@ems-fehn-group.de

Praktikum

Für Schülerinnen und Schüler bieten wir Plätze im Rahmen des vorgeschriebenen Schulpraktikums an. Wir brauchen dafür einen Lebenslauf mit Foto, aktuelle Zeugniskopien sowie das Informationsblatt der Schule über das berufsorientierende Schülerpraktikum. Wegen der begrenzten Zahl an Plätzen bieten wir kein freiwilliges Praktikum an.
Schreib eine E-Mail an:
praktikum@ems-fehn-group.de

Ausbildung

Bewerber und Bewerberinnen für eine Ausbildung müssen einen Realschulabschluss, erweiterten Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur vorweisen und möglichst den Führerschein besitzen. Die Ausbildung dauert drei Jahre und kann auf 2,5 Jahre verkürzt werden.
Schreib eine E-Mail an:
azubi@ems-fehn-group.de

Ap­ro­pos Möwe! Möwi noch een'?

Gallimarkt feiern wir jedes Jahr ganz groß mit Gästen aus dem In- und Ausland -
und die Azubis sind natürlich dabei

Bei uns gibt es Tee bis zum Abwinken -
schließlich war unser Bürogebäude früher die Teefabrik von Bünting

Willst Du mehr wissen?

Frag unsere Ausbildungsleiterin
Heika Iwwerks